Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Tanz
Am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, um 18 Uhr fand der Nachholtermin des alljährlichen Schulkonzerts im Forum der städtischen Gesamtschule Lippstadt statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein beeindruckender Beweis für das musikalische und tänzerische Talent unserer Schülerinnen und Schüler.
Der Abend begann mit dem allerersten Auftritt der Klasse 5.1. Unter der Leitung von Friederike Stahl präsentierte die John-Williams-Klasse mitreißende Stücke wie „Immer weniger“ und „Das Gespenst“. Die jüngsten Musikerinnen und Musiker der Schule meisterten ihren ersten Auftritt mit Bravour und wurden vom Publikum begeistert gefeiert.
Anschließend folgten kleine tolle Solobeiträge der Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.1. Traditionelle Stücke wie „Hänsel und Gretel“, „Hänschen klein“, „Ist ein Mann in’n Brunn’ gefallen“ und „Old Mac Donald“ wurden vorgetragen. Ein besonderes Highlight war das Schlagzeugsolo, das das Publikum in Staunen versetzte.
Die Klasse 5.1 setzte ihr Programm mit dem „Der-schon-3-Töne-Song“ und „Wilde Reiter“ fort und zeigte dabei erneut ihr großes musikalisches Potenzial.
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war der letzte Auftritt der Klasse 7.1. Die Schülerinnen und Schüler der Ariana-Grande-Klasse unter der Leitung von Anne-France Schreiber präsentierten Werke wie „Freude schöner Götterfunken“ von Ludwig van Beethoven und den Hit „Wellermann“. Es war ein würdiger Abschluss für diese talentierte Gruppe, die das Publikum mit ihrer Darbietung beeindruckte.
Die Tanz-AG „Flashmob“ sorgte mit ihren mitreißenden Tänzen zu „Dance the Night“ von Dua Lipa, „Bloody Mary“ (Northwest) und „Get Ready“ von Pitbull für eine energiegeladene Stimmung in der Aula. Ein besonderer Solotanz zu „Leave a Light On“ von Tom Walker, vorgetragen von Nala Romstadt, rührte das Publikum zu Tränen.
Jonna Frank überzeugte mit ihren Solodarbietungen am Klavier mit „Lights Are On“ von Tom Rosenthal und trat erneut gemeinsam mit Schirin Junker und Ronja Mintert mit „Over the Rainbow“ in Erscheinung. Auch das Trio meisterte ihren Auftritt mit Bravour.
Artur Didriger zeigte sein Können am Klavier mit „Für Elise“ von Ludwig van Beethoven und die Schulorchester-AG bot eine wunderschöne Interpretation von Leonard Cohens „Hallelujah“.
Der Lehrerchor brachte mit „Adiemus“ von Karl Jenkins und „Viva la Vida“ von Coldplay noch einmal alle Stimmen zusammen, bevor das große Finale mit dem gemeinsamen Lied „Wir wollen aufstehn“ den Abend abschloss.
Ein besonderer Dank gilt den verantwortlichen Lehrkräften sowie den Instrumentallehrkräften der Conrad-Hansen-Musikschule, die das Musikprofil der GSL durch ihre Unterstützung bereichern.
Wir danken allen Mitwirkenden und dem zahlreich erschienenen Publikum für einen unvergesslichen Abend und freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn die Bühne der Gesamtschule Lippstadt erneut zum Leben erwacht.
























































































