Externe Kooperationspartner:
Die Beratung der Schüler*innen wird außerdem in enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit gestaltet. Ab dem Jahrgang 8 halbjährlich sollen alle Schüler*innen zu individuell persönlichen Beratungsgesprächen eingeladen werden, die vorab terminiert werden. Zusätzlich können zu den fest verankerten Terminen jederzeit weiter individuelle Termine mit der Berufsberatung vereinbart werden. Auch zu den Elternsprechtagen ist die Agentur für Arbeit anwesend und berät Schüler*innen und Eltern gemeinsam.
Ab dem Jahrgang 8 werden zudem berufsorientierende Veranstaltungen in der Schule angeboten:
- Jahrgang 8 : Berufsinformation durch die Agentur für Arbeit
- Jahrgang 9: Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit zur Vorstellung des Berufsfahrplans und Berufsorientierungsveranstaltungen