Skip to main content

Kunstleistungskurs aller weiterführenden Schulen Lippstadts lädt herzlich zur Abschlussausstellung „Vielfalt statt Vorurteile“ ein. Die Ausstellung findet in der Synagoge in Lippstadt statt und wird passend zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2025 um 18:00 Uhr feierlich eröffnet.

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren eine beeindruckende Bandbreite künstlerischer Arbeiten, die im Rahmen ihrer intensiven Auseinandersetzung mit den renommierten Künstlern William Kentridge und John Heartfield entstanden sind. Zu sehen sind unter anderem Stop-Motion-Filme, Collagen, dreidimensionale Steckfiguren und Erklärvideos – Werke, die sowohl künstlerisch als auch inhaltlich starke Statements gegen Vorurteile und Diskriminierung setzen.

Durch die tiefgehende Beschäftigung mit Kentridge und Heartfield haben sich die jungen Künstlerinnen und Künstler mit essenziellen gesellschaftlichen Themen wie Apartheid, Kolonialismus, Rassismus und der Verfolgung moderner Kunst unter dem Naziregime auseinandergesetzt. Auch aktuelle politische Entwicklungen sind in die Arbeiten eingeflossen, sodass die Ausstellung nicht nur künstlerisch inspirierend, sondern auch gesellschaftlich relevant ist.

Die Ausstellung wurde von den Schülerinnen und Schülern eigenständig organisiert: Sie haben die Einladungen gestaltet, die Eröffnungsrede vorbereitet und den Ablauf der Veranstaltung geplant. Damit setzen sie ein starkes Zeichen für Eigeninitiative, Kreativität und gesellschaftliches Engagement.

Die Ausstellung „Vielfalt statt Vorurteile“ ist ein klares Bekenntnis zu einer offenen und toleranten Gesellschaft. Alle Kunst- und Kulturinteressierten sind herzlich eingeladen, sich von den vielfältigen und ausdrucksstarken Werken inspirieren zu lassen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

Leave a Reply