Früh am Morgen des zehnten Februars ging es für die 9. Klasse, EF und Q1 auf die zehnstündige Fahrt nach Seefeld, Österreich. Dort angekommen wurden Ski-Materialien ausgeliehen, und am nächsten Morgen ging es auf die Piste. Neben Skiern wurden auch Snowboards ausgeliehen, auch wenn nicht allzu viele. In fünf Gruppen wurden die verschiedenen Erfahrungsniveaus eingeteilt und entsprechende Pisten gefahren. Die LehrerInnen Frau Blankenheim, Frau Winter, Herr Golombek, Herr Sprenger und Herr Knepper begleiteten die Gruppe und unterrichteten ihre Skikünste. Jeden Tag standen die Schülerinnen und Schüler von 9 bis 15 Uhr auf der Piste und erweiterten ihr Können. Neben den Lehrern unterrichtete auch der Ski-Projektkurs den verschieden erfahrenen Fahrerinnen und Fahrern das Ski-Fahren. Von der Kinder-Piste bis zur schwarzen Piste war alles dabei und hat sich weiterentwickelt. Mittagessen gab es auf der Piste, wobei lokale Gerichte, aber auch Pommes mit Nuggets verspeist wurden. Vielfältig war auch das Wetter. Die ersten zwei Tage schaute die Sonne im Laufe des Tages vorbei, und es wurde wärmer, während es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag schneite und die Temperatur in den Keller sackte. Freitag war dann auf der Piste kaum mehr als 10 Meter zu sehen, was das Fahren erheblich erschwerte. Trotz verschiedenster Fahrverhältnisse wurde niemand schwer verletzt und musste abgeholt werden. Freitag endete die Woche dann im Nacht-Fahren, und Samstag ging es nach einem letzten Frühstück wieder nach Lippstadt in Richtung Alltag.
Bericht: Berit Schäfer / Fotos und Film: Literaturskurs


































