Skip to main content

Leider geht meine Zeit als Fremdsprachenassistentin an der Gesamtschule Lippstadt zu Ende. Ich bin kein Fan von Abschieden und dieses „Auf Wiedersehen“ ist nicht einfach zu sagen. In den letzten 9 Monaten habe ich nicht nur eine neue Schule, sondern auch viele tolle Menschen kennengelernt. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag: Alles war neu, aufregend und ein bisschen schwer. Ein anderes Land, eine andere Sprache, ein anderes Haus, eine andere Schule, alles war ganz anders. Jetzt kann ich sagen, dass ich viele schöne Erinnerungen mitnehme: lustige Momente im Unterricht, interessante Gespräche über Unterschiede zwischen Spanien und Deutschland und auch viele kleine Einzelheiten, die für immer in meinem Gedächtnis bleiben werden. Eure Fragen und euer Interesse an der spanischen Sprache und Kultur haben meinen Alltag bereichert. Dafür danke ich euch herzlich. Ich danke der gesamten Schulgemeinschaft, den Lehrkräften, der Spanischfachschaft und den Schülerinnen und Schüler. Ich habe viel von euch und über eure Kultur und euer Land gelernt. Ich hoffe, ich konnte nicht nur sprachliche Kenntnisse vermitteln, sondern auch die Begeisterung wecken, andere Kulturen kennenzulernen. Ihr habt immer eine Freundin in Spanien! Esto no es un adiós, es un hasta luego. Nos vemos pronto. Un abrazo muy fuerte – Ich sage nicht Auf Wiedersehen, sondern bis bald! Wir sehen uns hoffentlich wieder. Ich drücke euch!

Andrea Calvillo Arribas



Liebe Andrea,

an dieser Stelle möchten auch wir uns ganz herzlich bei dir bedanken!
Danke, dass du der Spanischfachschaft so tatkräftig zur Seite standest. Du warst eine
absolute Bereicherung für uns und unsere Schülerinnen und Schüler.
Auch von deinem tanzenden Einsatz in der MiPa und bei den Schultheatertagen waren wir
einfach nur begeistert!
Schade, dass die Zeit so schnell vergangen ist, aber jetzt wünschen wir dir nur das Beste
für deine Zukunft. Wir sind uns sicher, dass du deinen Weg gehen wirst.
Wir drücken dich!
Die Fachschaft Spanisch, die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der GSL

Leave a Reply