Skip to main content

Unter dem Motto „Vielfalt statt Vorurteil“ präsentierte der Kunst-Leistungskurs seine letzte gemeinsame Ausstellung in der Synagoge. Inspiriert von William Kentridge setzten sich die Schüler:innen mit Themen wie Kolonialgeschichte und Erinnerungskultur auseinander und verwandelten diese in vielfältige Kunstwerke – von Steckfiguren und Collagen bis hin zu Stop-Motion-Filmen.

Doch die Ausstellung war mehr als nur eine Werkschau: Sie markierte den Abschluss einer besonderen Zeit. In den vergangenen zwei Jahren wuchs der Kurs nicht nur künstlerisch, sondern auch menschlich zusammen. Ein besonderer Dank gilt dabei Frau Heyer, die mit unermüdlichem Engagement, kreativen Impulsen und viel Herzblut diesen Kurs geprägt hat. Sie hat nicht nur Kunst unterrichtet, sondern Räume für Ideen, Austausch und gemeinsames Wachsen geschaffen. Ihre Unterstützung und Begeisterung haben uns inspiriert und zusammengeschweißt – und werden uns weit über den Kunstunterricht hinaus begleiten.

Mit dieser Ausstellung verabschieden wir uns als Kunst-LK, aber die Erinnerungen und die gemeinsame Zeit bleiben bestehen.