Endlich war es wieder soweit – der zweite schulübergreifende Vorlesewettbewerb in Englisch mit der Soester Hannah-Arendt-Gesamtschule, der Lippetalschule und der Städtischen Gesamtschule in Lippstadt konnte wieder stattfinden. Nachdem der Wettbewerb letztes Jahr pandemiebedingt nur digital stattfinden konnte, haben wir Corona dieses Jahr getrotzt und ihn bei uns in Lippstadt durchgeführt. Dieser besondere Tag stand ganz unter dem Motto Battle of the books und alle Vorleserinnen und Vorleser haben sich ein faires Battle geliefert.

Rouven und Elen (beide aus der Klasse 8.3) haben sich unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 8. Jahrgangs an unserer Schule durchgesetzt und sie mit einem souveränen Auftreten und ganz viel Können vertreten.
Zu Beginn des Wettbewerbs haben sich alle Anwesenden kurz vorgestellt und besonders die Vorleserinnen und Vorleser konnten schon die erste Nervosität ablegen. Nachdem nun alle Gesichter bekannt waren, startete der eigentliche Wettbewerb. Es wurde erst ein selbst ausgewählter Text vorgetragen und im Anschluss bekamen alle Schülerinnen und Schüler einen für sie unbekannten Textausschnitt, den sie ebenfalls präsentieren mussten. Ganz gespannt hörte die anwesende Jury zu und hat mit Hilfe des vorher angefertigten Bewertungsbogens ihre Punkte verteilt. Die Jury setzte sich zusammen aus den beteiligten Englischlehrerinnen der drei Schulen (Frau Szpak und Frau Margraf für die Gesamtschule Lippstadt), Schülervertreter*innen, Frau Bracke, die stellvertretende Schulleiterin der Hannah-Arendt-Gesamtschule, Frau Bertelt, die didaktische Leitung der Lippetalschule und Frau Garcia, unsere didaktische Leitung.
Zum Ende hin trat die Nervosität bei allen Teilnehmer*innen noch einmal auf, denn es folgte die Bekanntgabe der Plätze. Rouven durfte sich über den zweiten Platz und Elen über den dritten Platz freuen. Herzlichen Glückwunsch noch einmal an Euch beiden und natürlich auch an alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Nur dank Euch ist dieses großartige Event möglich gewesen!
Diese wundervolle Veranstaltung ist in intensiver Zusammenarbeit der drei Gesamtschulen in einem Netzwerk der „Zukunftsschulen NRW“ zur Begabungsförderung geplant worden und hat alle beteiligten Personen schnell davon überzeugen können, dass ein erneutes Battle im kommenden Jahr unumgänglich ist.
Wir schicken selbstverständliche ganz viele Grüße nach Soest und Lippetal, danken für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns auf das kommende Jahr. Außerdem möchten wir uns auch noch bei Herrn Büker bedanken, der extra für den Vorlesewettbewerb das Logo im letzten Jahr erstellt hat.