
Die enge Kooperation zwischen der Städtischen Gesamtschule Lippstadt und dem Stadttheater Lippstadt ist im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Kooperation. Konkret.“ mit einem der drei Hauptpreise ausgezeichnet worden. Unter insgesamt 35 eingereichten Projekten würdigte das Netzwerk Bildungspartner NRW insbesondere die Innovationskraft und Nachhaltigkeit des gemeinsamen Engagements in Lippstadt.
Seit Februar 2023 besteht die Partnerschaft, die maßgeblich von der Lehrerin Linda Keil geleitet wird. Unter ihrer Koordination sind zahlreiche Theaterproduktionen entstanden, bei denen Schülerinnen und Schüler aktiv mitwirken. Diese Arbeiten werden nicht nur schulisch umgesetzt, sondern sind auch regelmäßig im offiziellen Spielplan des Stadttheaters vertreten. Für diese herausragende Zusammenarbeit erhalten Schule und Theater ein Preisgeld von 1.000 Euro, das für die Weiterentwicklung des Projekts vorgesehen ist.
Die GSL ist die erste Schule in Lippstadt, die eine formelle Bildungspartnerschaft mit dem Theater eingegangen ist – und wurde dafür nun landesweit ausgezeichnet. Damit verbunden ist auch ein klarer organisatorischer Einsatz: Die Schule stellt ein festes Stundenkontingent sowie Räume – auch an Wochenenden – für die Projektarbeit zur Verfügung.
Besonders hervorgehoben wurde von der Jury die intensive Einbindung der Jugendlichen. Sie übernehmen eigenverantwortlich kreative Aufgaben und gestalten die Produktionen aktiv mit. Neben der praktischen Theaterarbeit lobte die Jury zudem die Förderung von kultureller Teilhabe und historischer Reflexion. Die starke Verankerung der Projekte im öffentlichen Leben der Stadt Lippstadt wurde ebenfalls als vorbildlich bewertet.
Didaktische Leiterin Andrea Garcia und Schulleiter Jan Haurand freuen sich sehr über die Auszeichnung und betonten die Bedeutung der Partnerschaft für die kulturelle und persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.