Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Allgemein

Lesung und Konzert mit Kurt Tallert alias Retrogott

By 4. November 2025No Comments

Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Im Rahmen eines besonderen Kulturabends hatten wir, die Schüler*innen des Geschichte-LKs, des Kunst-LKs und des Projektkurses Erinnerungskultur, die Gelegenheit, an einer Lesung mit Kurt Tallert (alias Retrogott) teilzunehmen. In der ehemaligen Synagoge stellte Tallert sein Buch „Spur und Abweg“ vor – ein Werk, in dem er die Verfolgungsgeschichte seiner Familie aufarbeitet und zugleich nach seiner eigenen Position in der deutschen Erinnerungskultur fragt.

Tallert, Sohn eines von den Nationalsozialisten als „Halbjude“ verfolgten Vaters, verbindet in seinem Buch persönliche und historische Perspektiven auf eindrucksvolle Weise. Er zeigt, wie nah die Vergangenheit auch für nachfolgende Generationen noch spürbar ist, und regt dazu an, sich mit der eigenen Haltung zur Geschichte auseinanderzusetzen.

Die Lesung wurde durch musikalische Beiträge ergänzt, die Tallerts Doppelfunktion als Schriftsteller und Musiker spürbar machten. In der anschließenden Gesprächsrunde ergaben sich lebhafte Diskussionen über Erinnerung, Identität und Verantwortung – Themen, die auch für uns als junge Generation von besonderer Bedeutung sind.

Am Abend folgte ein Konzert von Retrogott und Perfektomat, das in Kooperation mit dem Kunst-LK stattfand. Die Gestaltung der Synagoge mit unseren gesellschaftskritischen Collagen bildete den passenden Rahmen für ein eindrucksvolles Gesamterlebnis aus Literatur, Musik und Kunst. Das Konzert war ein großer Erfolg und rundete diesen intensiven und inspirierenden Tag ab.