Skip to main content

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen starten in ihr letztes Jahr an der Grundschule. Ganz sicher überlegen viele, wie es nach der Grundschule weitergehen kann. Die Gesamtschule Lippstadt bietet einige Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler und Eltern an!

Hier könnt Ihr Euch/Sie sich über die tollen Schwerpunktklassen der Gesamtschule umfassend informieren:

  • Du machst gerne Sport? Dann ist unser Sportschwerpunkt mit sechs (!) Wochenstunden Sport in der Jahrgangsstufe 5 vielleicht genau das Richtige für dich!
  • Dich begeistert Musik? Dann ist der Musikschwerpunkt genau das Richtige für dich! Hier kannst du während des Unterrichts von Lehrkräften der Musikschule ein Instrument deiner Wahl erlernen oder weiterlernen. Durch unsere Kooperation ist das finanziell erheblich günstiger, als der „normale“ Musikschulunterricht. Zudem lernst du, im Orchester zu spielen!
  • Du bist gerne künstlerisch kreativ? Dann ist unser Kunstschwerpunkt genau richtig für dich, hier hast du viel Zeit und Gelegenheit, die Vielfalt der Kunst zu entdecken.
  • Dich interessieren Technik und Natur? Dann ist dieser Schwerpunkt der richtige für dich, denn hier kannst du sowohl praktisch Naturgesetze erkunden, als auch Einblicke in die Naturwissenschaften gewinnen!
  • Du bist fasziniert von der Welt der Computer und Daten? Dann solltest du dir unseren Informatikschwerpunkt anschauen, denn hier lernst du z. B., wie du Roboter programmieren kannst!

Wenn du einfach nur Lust auf eine tolle Schule mit jungen, motivierten Lehrkräften in einem wunderschönen Gebäude hast, dann bist du hier auch richtig!

Du kannst bei uns alle Schulabschlüsse erwerben, vom „Ersten Schulabschluss“ (EAS) bis hin zum Abitur! Das Besondere unserer Schule ist, dass durch das differenzierte Kurssystem alle die Chance haben, das Abitur zu erwerben. Jedes Jahr machen bei uns Schülerinnen und Schüler das Abitur, die das in der Klasse 5 noch nicht geahnt haben!


Sie möchten Ihr Kind an der GSL anmelden?

Den Anmeldebogen können Sie gerne schon ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen.

Unser Anmeldezeitraum findet vom 7. bis 13. Februar 2025 statt.

Wir möchten Sie bitten, vor dem 07.02.25 keine ausgefüllten Anmeldungbögen abzugegeben. Für die Anmeldung wird Folgendes benötigt :

  • Ausgefüllter Anmeldebogen
  • Halbjahreszeugnis
  • Anmeldeschein der Grundschule
  • Abstammungsurkunde oder ein Ausweis

Rückblick: Das war der Tag der offenen Tür für den kommenden fünften Jahrgang